Herbstwanderung 2020, Sonntag, 20 September 2020
Panoramaweg Brambrüesch-Dreibündenstein-Feldis



Beim Skilift in Brambrüesch beginnt der Aufstieg (600 Hm) zum höchsten Punkt unserer Wanderung, dem Dreibündenstein. Der Blick in die verschiedensten Bündner Täler, Ortschaften und Berge ist einmalig. Das Panorama reicht von den Bergen rund um Chur, Arosa, Lenzerheide bis zu den Glarner Alpen. Beim Abstieg ist ein Kaffeehalt in der Skihütte Term Bel vorgesehen. Vorbei an schönen Alpenwiesen erreichen wir den Endpunkt der Wanderung Feldis.
Wanderoute:
|
Brambrüesch 1590m – Furggabüel 2173m – Dreibündenstein 2160m – Skihütte Term Bel 1950m – Abzweiger für Kurzvariante (mit Sesselbahn Mutta – Feldis) 1960m - Alp da Veulden 1940m - Feldis (Veulden) Bergstation Luftseilbahn 1470m
|
Wanderzeit:
|
4½ Std - Aufstieg 700m, 12.3km; Kurzvariante 4 Std - Aufstieg 700 m, 9.2km
|
Treffpunkt:
|
Zug-Bahnhof, 6.50 Uhr, Gleis 5
|
Hin- und Rückreise:
|
Hinfahrt Rückfahrt
Zug ab 06.57 Feldis Luftseilbahn ab 16.10
Baar ab 07.01 Rhäzüns ab 16.32
Thalwil ab 07.21 Chur ab 17.16
Chur an 08.43 mit Bus zur Thalwil ab 18.45
Talstation Brambrüesch an 08.52 Baar an 18.58
Zug an 19.01
|
Kosten:
|
Gruppenbillett (10 Personen): Bahnbillett + Gondelbahnen mit Halbtax Fr. 53.40;
ohne Halbtax Fr. 85.80
|
Verpflegung:
|
Mittagessen aus dem Rucksack
|
Anmeldung:
|
Bitte sofort, jedoch bis spätestens 7. September 2020 an:
Vreni Coradi, Knonauerstrasse 60, 6330 Cham; Tel. 078 876 43 88;
oder noch einfacher per e-mail: vreni.coradi@gmail.com oder auf www.sc-oberwil-zug.ch
|
Die Tourengruppe freut sich, DICH auf der Wanderung begrüssen zu dürfen